Kurzzeitkennzeichen
Kurzzeitkennzeichen werden für Probe- und Überführungsfahrten ausgegeben.
Welche Arten von Kurzzeitkennzeichen gibt es?
Es gibt Kurzzeitkennzeichen/rote Kennzeichen für verschiedene Verwendungszwecke:- zur einmaligen Verwendung mit einer Gültigkeit von bis zu fünf Tagen für Probe- und Überführungsfahrten
- für Oldtimer, zur Verwendung bei Prüfungs-, Probe- und Überführungsfahrten, für An- und Abfahrten sowie zur Teilnahme an Veranstaltungen (rote Kennzeichen)
- zur wiederkehrenden Verwendung (Händlerkennzeichen/rote Kennzeichen).
Benötigte Unterlagen
- Personalausweis, Reisepass (bei Ausländern Nationalpass)
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- gültiger TÜV-Bericht
- EVB-Nummer für Kurzzeitkennzeichen