Bürgerservice der Stadt Osnabrück

Startseite
Achtung!

Wegen einer Personalversammlung sind am Mittwoch, 11. Dezember, folgende Dienststellen des Fachbereichs Bürger und Ordnung nicht erreichbar: Bürgeramt, Ordnung und Gewerbe, die Fahrerlaubnisbehörde und das Standesamt.

Strategische Stadtentwicklung und Statistik (010-4)


Kreisfreie Stadt Osnabrück
Referat Strategische Steuerung und Rat (010)
Die strategische Stadtentwicklung erarbeitet die Grundlagen und Empfehlungen für die Steuerung der Gesamtentwicklung der Stadt. Sie befasst sich mit der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen und ökologischen Entwicklung und nimmt damit eine zusammenfassende, übergeordnete Zukunftsplanung für die Stadt wahr.

Daneben befasst sich die strategische Stadtentwicklung mit Grundsatzfragen, die auch zahlreiche andere Fachbereiche der Stadt betreffen, z.B. Herausforderungen des demographischen Wandels oder der Verankerung der Nachhaltigkeit auf der lokalen Ebene (Lokale Agenda 21).

Sie moderiert darüber hinaus Ziel- und Strategieprozesse innerhalb der Verwaltung und unterstützt damit den Oberbürgermeister und den Vorstand bei der strategischen Steuerung.

Das Team Strategische Stadtentwicklung und Statistik ist erster Ansprechpartner in Fragen der regionalen Kooperation. Es initiiert, pflegt und koordiniert Kontakte und Aktivitäten mit den regionalen und internationalen Nachbarn (z.B. Städtenetz MONT, Strukturkonferenz).

Die kommunale Statistikstelle hält ein sachlich, kleinräumlich und zeitlich gegliedertes Datenmaterial vor und liefert damit Wissens-, Planungs- und Entscheidungsgrundlagen für Politik und Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft, Medien sowie für Bürgerinnen und Bürger.

Im Rahmen des Projektes "Fördermanagement bei der Stadt Osnabrück" unterstützt das Team die Akquise von Fördermitteln durch Beratung, Information sowie Vernetzung nach Innen und Aussen.

Das "Projektmanagement Neumarkt" koordiniert die unterschiedlichen Aktivitäten rund um die Entwicklung des Neumarktes.

Adresse:

Bierstraße 29/31

49074 Osnabrück

Kontaktdaten:

E-Mailstadtentwicklung@osnabrueck.de
E-Mailstatistik@osnabrueck.de

Weitere Mitarbeiter/innen

  • Frau B. Bühren

  • Telefon0541 323-2000
    Fax0541 323-152000
    E-Mailbuehren@osnabrueck.de
  • Frau D. Barlag

  • Telefon0541 323-22 21
    Fax0541 323-27 07
    E-Mailbarlag@osnabrueck.de
  • Herr A. Bartsch

  • Telefon0541 323-4517
    Fax0541 323-154517
    E-Mailbartsch.a@osnabrueck.de
  • Frau U. Homann

  • Telefon0541 323-2146
    Fax0541 323-152146
    E-Mailhomann.u@osnabrueck.de
  • Frau M. Kriege

  • Telefon0541 323-2187
    Fax0541 323-152187
    E-Mailkriege@osnabrueck.de
  • Herr R. Kasch

  • Telefon0541 323-4680
    Fax0541 323-2738
    E-Mailkasch@osnabrueck.de
  • Frau C. Rother

  • Telefon(0541) 323-2235
    Fax(0541) 323-152235
    E-Mailrother.c@osnabrueck.de
  • Herr K. Stuckenberg

  • Telefon0541 323-2148
    Fax0541 323-152148
    E-Mailstuckenberg.k@osnabrueck.de
  • Frau K. Telthörster

  • Telefon0541 323-2093
    Fax0541 323-152093
    E-Mailtelthoerster@osnabrueck.de
  • Herr F. Westholt

  • Telefon0541 323 - 4296
    Fax0541 323 15 4296
    E-Mailwestholt@osnabrueck.de

Angebotene Produkte

  • Fördermanagement bei der Stadt Osnabrück
  • Lokale Agenda 21 - Koordination
  • Projektbüro "Wirtschaftsförderung 4.0"
  • Projektmanagement Neumarkt
  • Regionale Zusammenarbeit - Koordination (Euregio, Städtenetzwerk MONT, Strukturkonferenz Osnabrück, Stadt-Umland)
  • Statistik
  • Strategische Stadtentwicklung und Steuerung

Suche

Dienstleistungen Ansprechpartner Ämter Formulare Stadtplan Organigramm Terminvergabe Kontakt
© Stadt Osnabrück - buerger.osnabrueck.de
Datenschutz | Impressum | Urheberrechte 1996 – 2018: Stadt Osnabrück | Telefon: 0541 323-0