Bürgerservice der Stadt Osnabrück

Startseite
Achtung!

Wegen einer Personalversammlung sind am Mittwoch, 11. Dezember, folgende Dienststellen des Fachbereichs Bürger und Ordnung nicht erreichbar: Bürgeramt, Ordnung und Gewerbe, die Fahrerlaubnisbehörde und das Standesamt.

8.5 Sozialpsychiatrischer Dienst


Kreisfreie Stadt Osnabrück
Integration, Soziales und Bürgerengagement (50)
 Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück
 Fachdienst 8 Gesundheitswirtschaft/-förderung/-management und Prävention
Versorgung psychisch Kranker - Unterstützung für Angehörige Information, Beratung und Hilfen bei psychischen Erkrankungen und seelischen Problemen. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein wesentlicher Baustein in der gemeindenahen Versorgung psychisch Kranker und hilft betroffenen Personen und ihren Angehörigen. Unser Team besteht aus einer Ärztin, Dipl.-Psychologin und -Psychologen, Dipl.-Sozialarbeiterinnen und einer Verwaltungsangestellten, wir haben Außenstellen in Melle und Bersenbrück. Diese Hilfen sollen dazu beitragen, psychische Störungen möglichst frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Schwerpunkt unserer Arbeit ist außerdem, darauf hinzuwirken, dass psychisch Kranke so weit wie möglich in ihren Familien, Wohn- und Arbeitsbereichen verweilen können und in unserer Gesellschaft eingegliedert bleiben. Zusammenarbeit im Verbund
    Um diese Aufgaben zu erfüllen, arbeitet der Sozialpsychiatrische Dienst im Verbund mit niedergelassenen Ärzten, Beratungsstellen, psychiatrischen Krankenhäusern und Abteilungen, Tageskliniken und -stätten, Einrichtungen des Betreuten Arbeitens und Wohnens und anderen Institutionen (z. B. Sozialversicherungsträgern). Wenn Sie ...
    • Ihre Umwelt plötzlich verändert wahrnehmen
    • in einer seelischen Not- oder Krisensituation sind
    • in ambulanter oder stationärer psychiatrischer Behandlung sind beziehungsweise waren
    • Probleme mit Alkohol oder Medikamenten haben
    • als Angehörige oder Bekannte eines seelisch Kranken Unterstützung benötigen
    ... dann sprechen Sie uns an. Wir bieten:
    • Beratung und Information über Lösungsmöglichkeiten und weitere Hilfen
    • Einzel- und Familiengespräche
    • Hausbesuche
    • Unterstützung bei der Vermittlung von Hilfen durch andere Behörden, Institutionen, Krankenhäuser et cetera
    • Krisenintervention
    • Freizeitgruppen für Betroffene
    • Gesprächsgruppen für Angehörige
    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Ihr Ansprechpartner/Abteilungsleiter

    • Herr W. Wahnsiedler

    • Telefon0541 501-8229
      E-Mailwerner.wahnsiedler@lkos.de

    Weitere Mitarbeiter/innen

    • Herr W. Reglin

    • Telefon0541 501-8220
      E-MailWaldemar.Reglin@lkos.de
    • Frau A. Würdemann

    • Telefon(0541) 501-8216
    • Frau A. Weretycki

    • Telefon0541 501-8203
      E-Mailagnes.weretycki@lkos.de
    • Frau M. Schönrock

    • Telefon0541 501-8208
      E-Mailmaria.schoenrock@lkos.de
    • Frau E. Bartel

    • Telefon0541 501-8314
      E-Mailelisabeth.bartel@lkos.de
    • Frau P. Doell-Riemann

    • Telefon0541 501-8221
      E-Mailpetra.doell-riemann@lkos.de
    • Frau A. Friedrich

    • Telefon0541 501-8206
      E-MailAnnegret.Friedrich@lkos.de
    • Frau Dr. P. Frye

    • Telefon0541 501-8210
      E-Mailpetra.frye@lkos.de
    • Frau P. Garbe

    • Telefon0541 501-8207
      E-Mailpetra.garbe@lkos.de
    • Frau M. Grimm

    • Telefon0541 501-8205
      E-Mailmelanie.grimm@lkos.de
    • Frau Ch. Heuer

    • Telefon0541 501-9107
      E-Mailchristiane.heuer@lkos.de
    • Frau D. Klöckner

    • Telefon0541 501-8204
      E-Maildagmar.kloeckner@lkos.de
    • Frau R. Knabe-Alefs

    • Telefon0541 501-8230
      E-MailRenate.Knabe-Alefs@lkos.de
    • Frau M. Kohlmeyer

    • Telefon0541 501-9108
      E-Mailmagdalene.kohlmeyer@lkos.de
    • Frau N. Kowert

    • Telefon0541 501-8202
      E-Mailnadine.kowert@lkos.de
    • Frau P. Kruse

    • Telefon0541 501-8211
      E-Mailpetra.kruse@lkos.de
    • Herr W. Wahnsiedler

    • Telefon0541 501-8229
      E-Mailwerner.wahnsiedler@lkos.de
    • Frau Li. Pohlmann

    • Telefon0541 501-8231
      E-Maillinda.pohlmann@lkos.de

Suche

Dienstleistungen Ansprechpartner Ämter Formulare Stadtplan Organigramm Terminvergabe Kontakt
© Stadt Osnabrück - buerger.osnabrueck.de
Datenschutz | Impressum | Urheberrechte 1996 – 2018: Stadt Osnabrück | Telefon: 0541 323-0